JavaScript seems to be disabled in your browser. You must have JavaScript enabled in your browser to utilize the functionality of this website.
Bestellnr.: SI213
Verfügbarkeit: Ausverkauft
Versteinerter Seeigel aus der Unterkreide von Spanien. Größe ca. 33 x 29 mm
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 3-7 Werktage nach Zahlungseingang
Name: Versteinerter Unterkreide Seeigel Toxaster argilaceus
Fundort: Allepuz, Spanien
Zeitalter: Kreide, Aptium
Alter: ca. 120 Mio Jahre
Größe: ca. 33 x 29 mm
Beschreibung: Versteinerter Seeigel Toxaster argilaceus (D`ORBIGNY 1853) aus der Unterkreide von Spanien. Versteinerungen von Seeigel findet man weltweit. In der Regel werden nur die versteinerten Gehäuse der Seeigel gefunden. Typisch sind die strahlenförmigen Zeichnungen, die von der Mitte des Fossils ausgehen. Die langen Stacheln fallen nach dem Tode der Tiere ab und zersetzten sich. Sehr selten findet man lose Stacheln, die im umliegenden Sediment versteinert wurden. Man unterscheidet reguläre und irreguläre Seeigel. Die Regulären Seeigel haben die die Mundöffnung auf der Unterseite und die Afteröffnung auf der Oberseite. Auffallend sind auch die größeren Stachelwarzen, auf denen lange Stacheln saßen. Größe des Seeigel ca. 33 x 29 x 21 mm Sie erhalten zu jedem gekauften Fossil ein Etikett mit den wichtigsten Informationen (Name, Fundort, Alter...)